Navigation überspringen
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.
Suche:
Berlin vernetzt
 
SCHRIFT:   normal  |  groß  |  größer
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Qualitätsstandards
    • Mitglied werden
    •  
  • Unsere Themen
    •  
    • Wohnberatung
    • Wohnungsanpassung
    • Anpassung bei Demenz
    • Hilfreiche Technik
    • Finanzierung
    •  
  • Wohnberatung
    •  
    • Regionale Ansprechpartner
    • Wohnberatungsstellen
    •  
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    •  
    • LAG Bayern
    •  
  • Facharbeitsgemeinschaften
    •  
    • Fach AG Technikberatung
    • AG Musteraustellungen
    •  
  • Fortbildungen
    •  
    • Einstiegsseminar
    • Zertifizierung
    • Fortbildungsangebote
    • AGBs
    •  
  • Materialien
    •  
    • Broschüren
    • Literaturliste
    • Links
    •  
  • Kontakt
  • Presse
    •  
    • weitere Veröffentlichungen
    •  
  • Veranstaltungen
  • Datenschutz
AKTUELLES
 
Einladung Online-Veranstaltung "Digitale Kompetenzen älterer Menschen" am 28. April 2021

13.04.2021

 
Stellenauschreibung - Technisch versierte/n Wohnberaterin/Wohnberater

18.02.2021

 
Gesetzänderung Mietrecht und WEG

14.01.2021

 
KfW Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar

07.01.2021

 
[ mehr ]
 
 
STARTSEITE      |      INTRANET      |      IMPRESSUM      |      DATENSCHUTZ
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stellenauschreibung - Technisch versierte/n Wohnberaterin/Wohnberater

18.02.2021

Für den Arbeitsbereich „Wohnungsanpassung" sucht das Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter zum 1. Juni 2021 eine/n

Technisch versierte/n Wohnberaterin/Wohnberater

 

mit fundierten Kenntnissen im barrierefreien (Um-)Bauen und in der alternsgerechten Wohnungsanpassung. Erfahrungen mit dem Einsatz neuer Technologien zur Unterstützung des selbstständigen Wohnens im Alter sind wünschenswert.

 

Im Einzelnen geht es um folgende Aufgabenbereiche:

  • Aufarbeitung aktueller Entwicklungen im Bereich der Wohnungsanpassung
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Fortbildung, Erfahrungsaustausch, Fachtage)
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Informationsmaterialien (Website, Arbeitshilfen, Newsletter)
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben

Die Stelle ist mit einem Stundenumfang von 15-20 Wochenstunden kalkuliert.
Das Büro des Niedersachsenbüros befindet sich in Hannover.

 

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung unter Link

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben