Navigation überspringenzur Unternavigation
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.
Suche:
Berlin vernetzt
 
Bannerbild
SCHRIFT:   normal  |  groß  |  größer
  • Willkommen
  • Über uns
    •  
    • Leitbild
    • Qualitätsstandards
    • Vorstand
    • Geschäftsstellen
    • Geschichte
    • Satzung
    •  
  • Unsere Themen
    •  
    • Wohnberatung
    • Wohnungsanpassung
    • Anpassung bei Demenz
    • Hilfreiche Technik
    • Finanzierung
    •  
  • Mitglied werden
  • Beratungsangebote
    •  
    • Regionale Ansprechpartner
    • Wohnberatungsstellen
    •  
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    •  
    • LAG Bayern
    •  
  • Facharbeitsgemeinschaften
    •  
    • FAG Technikberatung
    • AG Musteraustellungen
    •  
  • Unser Schulungsangebot
    •  
    • Leistungen / Seminarangebote
    • Einstiegsseminar
    • Zertifizierung
    • AGB u.w. Dokumente
    •  
  • Materialien
    •  
    • Broschüren
    • Literaturliste
    • Links
    •  
  • Kontakt
  • Presse
    •  
    • weitere Veröffentlichungen
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Archiv
    •  
  • Datenschutz
AKTUELLES
 

Fachkonferenz - Mehr barrierefreien Wohnraum schaffen!

 
 

Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar

 
 

Positionspapier

 
 

Gesetzänderung Mietrecht und WEG

 
 
[ mehr ]
 
 
STARTSEITE      |      INTRANET      |      IMPRESSUM      |      DATENSCHUTZ
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Fachkonferenz - Mehr barrierefreien Wohnraum schaffen!

Save-the-Date

Fachkonferenz - 1. Februar 2024 - in Erfurt und als Livestream

 

Wie können wir in den Städten und Gemeinden mehr barrierefreien Wohnraum schaffen? Dieser Frage widmet sich unsere hybride Fachkonferenz „Mehr barrierefreien Wohnraum schaffen!“ 

Im Rahmen der Konferenz wollen wir die Herausforderungen bei der baulichen Umsetzung von Barrierefreiheit diskutieren und uns zu konkreten Strategien austauschen, wie in den Städten und Gemeinden mehr barrierefreier Wohnraum geschaffen werden kann. Zielgruppe der Veranstaltung sind Verantwortliche für bauliche Barrierefreiheit in Kommunen, Landkreisen und Bundesländern sowie private und kommunale Wohnungsbauunternehmen und alle weiteren Interessierten.   

Im Fokus der Konferenz stehen insbesondere mögliche Strategien bei der Planung und der praktischen Umsetzung von barrierefreiem Wohnraum sowie Erfahrungsberichte und gute Praxisbeispiele zu Bedarf und Mehrkosten. Unser Ziel ist es, den Konferenzteilnehmenden Ideen und konkrete Empfehlungen an die Hand zu geben, mit denen es gelingt, mehr barrierefreien Wohnraum zu schaffen und die Wohnraumsituation vor Ort in diesem Sinne zukünftig zu verbessern. 

Das Programm der Fachveranstaltung wird im Dezember veröffentlicht.

   Termin: Donnerstag, 1. Februar 2024

   Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr 

   Ort: Zentralheize, Maximilian-Welsch-Straße 6, 99084 Erfurt

   Und: online als Livestream

Rückfragen richten Sie per E-Mail bitte an: 
 

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben