Navigation überspringen
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.
Suche:
Berlin vernetzt
 
Bannerbild
SCHRIFT:   normal  |  groß  |  größer
  • Willkommen
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Qualitätsstandards
    •  
  • Unsere Themen
    •  
    • Wohnberatung
    • Wohnungsanpassung
    • Anpassung bei Demenz
    • Hilfreiche Technik
    • Finanzierung
    •  
  • Mitglied werden
  • Beratungsangebote
    •  
    • Regionale Ansprechpartner
    • Wohnberatungsstellen
    •  
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    •  
    • LAG Bayern
    •  
  • Facharbeitsgemeinschaften
    •  
    • FAG Technikberatung
    • AG Musteraustellungen
    •  
  • Unser Schulungsangebot
    •  
    • Leistungen / Seminarangebote
    • Einstiegsseminar
    • Zertifizierung
    • Digitales Arbeiten
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • AGBs
    • Unsere Absolventen
    •  
  • Materialien
    •  
    • Broschüren
    • Literaturliste
    • Links
    •  
  • Kontakt
  • Presse
    •  
    • weitere Veröffentlichungen
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Archiv
    •  
  • Datenschutz
AKTUELLES
 

Newsletter der FAG Technikberatung - März 2023

17.03.2023

 

Broschüre „Gemeinsam aktiv - Haupt- und Ehrenamt in der Wohnberatung“

24.06.2020

 
[ mehr ]
 
 
STARTSEITE      |      INTRANET      |      IMPRESSUM      |      DATENSCHUTZ
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

AG Musterausstellungen

Ausstellungen und Musterwohnungen zu Wohnungsanpassungen

und hilfreicher Technik

 

In den letzten Jahren sind vielerorts Demonstrations- und Ausstellungsräume entstanden, 

um Ratsuchenden und einem Fachpublikum die Veränderungsmöglichkeiten in Wohnungen anschaulich und öffentlich zu präsentieren.

 

Seit Oktober 2020 besteht in der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e. V.
eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Vernetzung dieser Musterausstellungen/-wohnungen beschäftigt. Diese Arbeitsgruppe ist in die Facharbeitsgemeinschaft (FAG) Technikberatung eingebunden, um die möglichen Synergie-Effekte zu nutzen.

 

Wir möchten

  • Anbieter von bestehenden Projekten vernetzen und gemeinsame Projekte anstoßen 

  • einen regelmäßigen, moderierten Austauschs bezüglich Konzepten,
    Ausstattungen, Produkten und Öffentlichkeitsarbeit anbieten

  • Schulungen und Fortbildungen entwickeln

  • Arbeitshilfen - unter anderem zu Träger- und Finanzierungsmodellen - sowie
    Qualitätskriterien erarbeiten
     

  • über die verschiedenen Angebote informieren und sie öffentlichkeitswirksam darstellen

  • den Aufbau von weiteren Musterausstellungen/-wohnungen fördern

  • neue Initiativen kollegial unterstützen

  • eine Lobby gegenüber Herstellern, politischen Gremien und Krankenkassen bilden

 

Im März 2021 fand ein virtuelles Initialtreffen mit Wohnberater*innen, die eine Muster-
ausstellung/-wohnung betreuen, statt: Der Austausch wurde als sehr inspirierend empfunden und erste Projektideen geschmiedet. Weitere Austauschtreffen – sowohl in virtuellen oder hybriden Formaten sowie als Präsenzveranstaltungen – werden folgen.

 

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Geschäftsstelle auf oder senden eine
E-Mail an .

 

 

Weitere Infos zur AG Musterausstellung: 

Ausstellungen und Musterwohnungen zu Wohnungsanpassungen und hilfreicher Technik

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben