Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.
Suche:
Berlin vernetzt
 
Bannerbild
SCHRIFT:   normal  |  groß  |  größer
  • Willkommen
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsstandards
    • Geschäftsstellen
    • Satzung
    •  
  • Unsere Themen
    •  
    • Wohnberatung
    • Wohnungsanpassung
    • Anpassung bei Demenz
    • Hilfreiche Technik
    • Finanzierung
    •  
  • Mitglied werden
  • Beratungsangebote
    •  
    • Regionale Ansprechpartner
    • Wohnberatungsstellen
    •  
  • NRW Landeskoordination
  • Facharbeitsgemeinschaften
    •  
    • FAG Technikberatung
    • AG Musteraustellungen
    • AG Wohnberatungssoftware
    •  
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    •  
    • LAG Bayern
    •  
  • Unser Schulungsangebot
    •  
    • Seminartermine
    • Inhalt Einstiegsseminar
    • Inhalt Zertifizierung
    • AGBs Seminare
    •  
  • Materialien
    •  
    • Broschüren
    • Literaturliste
    • Links
    •  
  • Kontakt
  • Presse
    •  
    • weitere Veröffentlichungen
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Archiv
    •  
  • Datenschutz
AKTUELLES
 
  • Online-Erfahrungsaustausch zur Wohnungsanpassung

    26.06.2025

     
  • Fachveranstaltung Modellförderung nach § 123 SGB XI – Innovative Pflege- und Sorgestrukturen nachhaltig gestalten Einladung

    19.05.2025

     
  • Austauschtreffen FAG-Technikberatung am 8. Mai, 10.00 Uhr,

    06.05.2025

     
  • BAG Teilnahme Seniorentag 2025

    08.04.2025

     
[ mehr ]
 
 
STARTSEITE      |      INTRANET      |      IMPRESSUM      |      DATENSCHUTZ
  1. Start
  2. Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar

KfW-Newsletter vom 20.02.2024

 

Barrierereduzierung - Investitionszuschuss 

Für den Abbau von Barrieren und mehr Wohnkomfort

 

Ab sofort können Sie als Privatperson mit Eigentum oder als Mieterin oder Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung an Wohngebäuden bei der KfW beantragen.

 

  • Zuschuss bis zu 6.250€ 

  • unabhängig von Ihrem Alter 

  • für alle, die Barrieren in ihrer Wohnung reduzieren und mehr Wohnkomfort schaffen wollen

  • auch für den Kauf von umgebautem Wohnraum

     

Wie bei jeder Förderung gilt: Eine Antragstellung im KfW-Zuschussportal ist nur möglich, solange die Fördermittel noch nicht aufgebraucht sind.

 

Hier gehts zur Webseite: Barrierereduzierung - Investitionszuschuss

 

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben