Navigation überspringen
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.
Suche:
Berlin vernetzt
 
Bannerbild
SCHRIFT:   normal  |  groß  |  größer
  • Willkommen
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Qualitätsstandards
    •  
  • Unsere Themen
    •  
    • Wohnberatung
    • Wohnungsanpassung
    • Anpassung bei Demenz
    • Hilfreiche Technik
    • Finanzierung
    •  
  • Mitglied werden
  • Beratungsangebote
    •  
    • Regionale Ansprechpartner
    • Wohnberatungsstellen
    •  
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    •  
    • LAG Bayern
    •  
  • Facharbeitsgemeinschaften
    •  
    • FAG Technikberatung
    • AG Musteraustellungen
    •  
  • Unser Schulungsangebot
    •  
    • Leistungen / Seminarangebote
    • Einstiegsseminar
    • Zertifizierung
    • Digitales Arbeiten
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • AGBs
    • Unsere Absolventen
    •  
  • Materialien
    •  
    • Broschüren
    • Literaturliste
    • Links
    •  
  • Kontakt
  • Presse
    •  
    • weitere Veröffentlichungen
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Archiv
    •  
  • Datenschutz
AKTUELLES
 

Newsletter der FAG Technikberatung - März 2023

17.03.2023

 

Broschüre „Gemeinsam aktiv - Haupt- und Ehrenamt in der Wohnberatung“

24.06.2020

 
[ mehr ]
 
 
STARTSEITE      |      INTRANET      |      IMPRESSUM      |      DATENSCHUTZ
  1. Start
  2. Unsere Themen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unsere Themen

Wohnberatung

Beratung zur Wohnungsanpassung kann einen wichtigen Beitrag zum selbstständigen
Wohnen älterer oder behinderter Menschen leisten. Sie informiert unabhängig von Verkaufs-
interessen über mögliche Maßnahmen, berät zu eventuell vorhandenen Finanzierungshilfen,

hilft beim Beauftragen von Handwerkern und klärt über Hilfsmittel
und deren Beschaffung auf.
... weiterlesen - Wohnberatung

 

 

Qualitätsstandards der Wohnberatung

Die Qualitätsstandards der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V. erläutern das Arbeitsfeld der Wohnberatung der in der BAG organisierten Beratungsangebote. Sie definieren,
was Beratung zum Selbstständigen Wohnen im Alter und bei Behinderung ist und wie sie ablaufen sollte.
... weiterlesen - Qualitätsstandards

 

 

Wohnungsanpassung

Mit zunehmendem Alter oder bei eintretenden Behinderungen verändern sich die Ansprüche und Wünsche an das Wohnen. Die meisten Wohnungen und Häuser entsprechen diesen veränderten Bedürfnissen nicht ... weiterlesen - Wohnungsanpassung

 

 

Wohnungsanpassung bei Demenz

Eine Erkrankung an Demenz stellt die betroffenen Menschen, ihre Angehörigen und Betreuer
als auch das soziale Umfeld vor große Herausforderungen. Die Wohnberatung kann ein Baustein sein, den Alltag für alle im Haushalt lebenden und tätigen Personen zu erleichtern 

... weiterlesen - Wohnungsanpassung bei Demenz

 

 

Hilfreiche Technik

In den letzten Jahren wurden verstärkt technische Produkte entwickelt, die zu einem selbstbestimmten und selbständigen Leben zuhause beitragen können - auch bei zunehm-ender Pflegebedürftigkeit. Häufig werden diese technischen Systeme auch unter dem Begriff AAL (Ambient Assisted Living – Altersgerechte Assistenz Systeme) zusammengefasst. ... weiterlesen - Hilfreiche Technik

 

 

Finanzierung

Die Höhe der Kosten von Umbaumaßnahmen können im Einzelfall sehr unterschiedlich sein,
oft reichen schon kleine Veränderungen, wie das Anbringen von Haltegriffen, die Beseitigung von Gefahrenquellen, der Einsatz von Hilfsmitteln, wie Badewannenlift oder Gehhilfen, um den Alltag
zu erleichtern. Bei baulichen Veränderungen dagegen können erhebliche Kosten entstehen.

... weiterlesen - Finanzierung

 

 


 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben