Navigation überspringen
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.
Suche:
Berlin vernetzt
 
Bannerbild
SCHRIFT:   normal  |  groß  |  größer
  • Willkommen
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Qualitätsstandards
    •  
  • Unsere Themen
    •  
    • Wohnberatung
    • Wohnungsanpassung
    • Anpassung bei Demenz
    • Hilfreiche Technik
    • Finanzierung
    •  
  • Mitglied werden
  • Beratungsangebote
    •  
    • Regionale Ansprechpartner
    • Wohnberatungsstellen
    •  
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    •  
    • LAG Bayern
    •  
  • Facharbeitsgemeinschaften
    •  
    • FAG Technikberatung
    • AG Musteraustellungen
    •  
  • Unser Schulungsangebot
    •  
    • Leistungen / Seminarangebote
    • Einstiegsseminar
    • Zertifizierung
    • Digitales Arbeiten
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • AGBs
    • Unsere Absolventen
    •  
  • Materialien
    •  
    • Broschüren
    • Literaturliste
    • Links
    •  
  • Kontakt
  • Presse
    •  
    • weitere Veröffentlichungen
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Archiv
    •  
  • Datenschutz
AKTUELLES
 

Newsletter der FAG Technikberatung - März 2023

17.03.2023

 

Broschüre „Gemeinsam aktiv - Haupt- und Ehrenamt in der Wohnberatung“

24.06.2020

 
[ mehr ]
 
 
STARTSEITE      |      INTRANET      |      IMPRESSUM      |      DATENSCHUTZ
  1. Start
  2. Landesarbeitsgemeinschaften
  3. LAG Bayern
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

LAG Bayern

Übersicht der Wohnberatungsstellen in Bayern. 

 

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungsanpassung e.V. stärkt durch die Gründung von Landesarbeitsgemeinschaften (LGA) die föderale Struktur ihrer Arbeit. So wurde bei der Mitgliederversammlung am 10. Juni 2013 die Landesarbeitsgemeinschaft Bayern als erste rechtlich unselbständige örtliche Untergliederung der BAG Wohnungsanpassung e.V. gegründet.

 

Mitglieder der LAG Bayern sind Mitglieder der BAG Wohnungsanpassung e.V. die im Freistaat Bayern gemeldet und im Bereich der Wohnberatung tätig sind. Sie sind haupt- und ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater verschiedener Einrichtungen und Trägern. Sie treffen sich zweimal jährlich zum fachlichen Austausch und zu Fortbildungen. Die Wohnberaterinnen und Wohnberater im Freistaat Bayern arbeiteten seit 2001 zusammen.

 

Durch Kooperation, Vernetzung und dem fachlichen Austausch der Mitglieder untereinander
sowie mit anderen Organisationen, Einrichtungen und Behörden sind wir ein Forum für die Wohnberatung in Bayern. Wir stehen für die praktische fachliche Kompetenz in der Wohnberatung und betrachten sie als interdisziplinäres Angebot.

 

Die LAG Bayern entwickelt sich sowohl durch steigende Mitgliederzahlen als auch durch zunehmende Anerkennung durch das Bayerische Sozialministerium mit Einbindung in das Seniorenpolitische Gesamtkonzept beständig weiter. Darüber hinaus wird mit unterschiedlichen Fachstellen und -gremien zum Thema Wohnberatung kooperiert, wie z.B. Anbietern von Fort- und Weiterbildungen oder der Koordinationsstelle Wohnen im Alter.

 

Im Zuge des Ausbaus der ambulanten Versorgung und der verschiedenen Möglichkeiten des Wohnens im Alter, Krankheit und Behinderung setzen wir uns dafür ein, dass Menschen in jeder Region Bayerns eine Beratung und Begleitung zur individuellen Anpassung ihres Wohnraums angeboten bekommen.

 

Interessierte Gäste, die einen fachlichen Austausch zu Themen der Wohnberatung wünschen,
sind bei den Treffen der LAG Bayern herzlich willkommen. Bitte kontaktieren Sie hierzu bitte die Sprecher der LAG Bayern, Frau Ch. Offtermatt, Frau E. Kehr oder gern Herrn T. Konrad unter
 oder wenden Sie sich an uns. 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben