Navigation überspringen
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.
Suche:
Berlin vernetzt
 
Platzhalter
SCHRIFT:   normal  |  groß  |  größer
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Qualitätsstandards
    • Mitglied werden
    •  
  • Unsere Themen
    •  
    • Wohnberatung
    • Wohnungsanpassung
    • Anpassung bei Demenz
    • Hilfreiche Technik
    • Finanzierung
    •  
  • Wohnberatung
    •  
    • Wohnberatungsstellen
    • Wohnberatung in Bayern
    • Regionale Ansprechpartner
    •  
  • Wohnberatungsstellen
    •  
    • Wohnberatungsstellen
    •  
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    •  
    • LAG Bayern
    •  
  • Facharbeitsgemeinschaften
    •  
    • Fach AG Technikberatung
    • AG Musteraustellungen
    •  
  • Fortbildungen
    •  
    • Einstiegsseminar
    • Zertifizierung
    • Fortbildungsangebote
    •  
  • Materialien
    •  
    • Broschüren
    • Literaturliste
    • Links
    •  
  • Kontakt
  • Presse
    •  
    • weitere Veröffentlichungen
    •  
  • Veranstaltungen
AKTUELLES
 
Gesetzänderung Mietrecht und WEG
14.01.2021
 
KfW Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar
07.01.2021
 
Broschüre „Gemeinsam aktiv - Haupt- und Ehrenamt in der Wohnberatung“
24.06.2020
 
Zertifizierte Fortbildung Wohnberater*innen - in Berlin
24.06.2020
 
[ mehr ]
 
 
STARTSEITE      |      INTRANET      |      IMPRESSUM      |      DATENSCHUTZ
Start » Fortbildungen » Einstiegsseminar
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einstiegsseminar für Wohnberater

Einstiegsseminar für Wohnberater - für Fachkräfte und für ehrenamtliche Kräfte
 

Das Einstiegsseminar hat das Ziel, die Teilnehmer*innen mit allen notwendigen Basisinformationen über Inhalte und Strukturen von Wohnungsanpassungsberatung auszustatten. Diese Schulung richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Senioren / Behindertenarbeit, von Wohnungswirtschaft, Pflegekassen, Wohlfahrtsverbänden oder Kommunen, die das Thema in ihr Beratungsspektrum aufnehmen wollen und Grund-
kenntnisse zur Erstberatung benötigen. Grundkenntnisse aus den Professionen und der Sozialgesetzgebung werden vorausgesetzt.

 

Einstiegsseminar für Wohnberater - Fachkräfte -
Das Seminar dauert 2 Tage und umfasst 16 Unterrichtsstunden.

 

Vermittelt werden Kenntnisse aus den Bereichen

  • Wohnberatung und Wohnungsanpassung

  • Barrierefreies Bauen

  • Finanzierung von Maßnahmen

  • Beratungsarbeit

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Kooperation und Vernetzung

  • Finanzierung von Beratungsangeboten

 

Einstiegsseminar für Wohnberater - ehrenamtliche Kräfte -

Das Schulungsangebot für ehrenamtliche Kräfte umfasst mindestens den Einstiegs-seminarstandard, dazu kommen je nach individuellem Bedarf und geplantem Einsatz weitere Themen. Dabei wird auf die besondere Situation ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen mit ihren zumeist sehr heterogenen Vorerfahrungen und Vor-kenntnissen methodisch und inhaltlich eingegangen. Die inhaltlichen Ausführungen werden durch Übungen vertieft.

 

Voraussetzung für die Schulung ehrenamtlicher Kräfte ist die Anbindung der ehrenamtlichen Kräfte an eine hauptamtliche Stelle oder institutionelle Strukturen vor Ort.

 

Schulungsangebote

Die nächsten Schulungs- und Fortbildungsangebote finden Sie auf der Seite Aktuelles sowie unter dem Menüpunkt Fortbildungen. Es können auch individuelle Veranstaltungen verabredet werden, nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf.

 

 

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben